Die Kunst der effektiven Problemlösung
- whosoo
- 27. Sept. 2023
- 1 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 4. Juni 2024
Lösungen schaffen, Erfolge sichern - Kompetenz, die zählt
Die wahre Stärke liegt nicht darin, keine Probleme zu haben, sondern darin, sie erfolgreich zu lösen!

In einer Welt, die morgen schon eine ganz Andere sein kann als heute, ist die Kompetenz der effektiven Problemlösung entscheidender als jemals zuvor.
Daher ist mein Training speziell darauf ausgerichtet, Teams mit den notwendigen Werkzeugen auszustatten, um den komplexen und dynamischen Herausforderungen von heute mit Zuversicht zu begegnen.
Durch die Stärkung der Problemlösungskompetenz wird die Basis für nachhaltigen Erfolg und Innovationskraft gefördert.
Mein Ansatz

In meinem Business Training "Die Kunst der effektiven Problemlösung" biete ich praxisorientierte Methoden und Werkzeuge, um Probleme systematisch anzugehen und nachhaltige Lösungen zu entwickeln. Dabei kombiniere ich bewährte Methoden mit neuen Ansätzen die es den Teilnehmenden erlauben:
das Problem ganzheitlich zu verstehen,
das Problem klar zu definieren und
innovative Lösungsansätze zu entwicklen und umzusetzen.
Durch praxisnahe Beispiele, Fallstudien und praktische Übungen werden die Teilnehmenden dazu ermutigt, das Gelernte sofort anzuwenden und ihre neu gewonnenen Kompetenzen in den Arbeitsalltag einzubringen.
Dabei wird die strategische Denkweise der TeilnehmerInnen gefördert um komplexe Herausforderungen nicht nur zu bewältigen sondern diese Effektiv und effizient zu lösen.
Die Kunst der effektiven Problemlösung auf einen Blick
Lernziele
Wissenskompetenz Die Teilnehmenden können:
verschiedenen Methoden zur Problemanalyse und Lösungsfindung benennen und beschreiben.
Die Konzepte und Prinzipien der effektiven Problemlösung verstehen.
Die Teilnehmenden wissen wie Problemlösungskompetenz die Innovationsfähigkeit eines Unternehmens steigert und zur langfristigen Wettbewerbsfähigkeit beiträgt.
Verständniskompetenz Die Teilnehmenden können:
die Zusammenhänge zwischen identifizierten Problemen und den zugrunde liegenden Ursachen erklären.
Die Vor- und Nachteile verschiedener Lösungsansätze analysieren und vergleichen.
Anwendungskompetenz Die Teilnehmenden können:
verschiedene Problemlösungstechniken im Arbeitskontext anwenden.
Problemstellungen strukturiert angehen.
Bewertungskompetenz Die Teilnehmenden können:
die Wirksamkeit von Problemlösungsansätzen kritisch hinterfragen und Verbesserungsvorschläge entwicklen.
Können potenzielle Herausforderungen bei der Umsetzung von Lösungen identifizieren und entsprechende Gegenmaßnahmen entwickeln.
Zielgruppe
Führungskräfte und Manager die ihre eigene Problemlösungskompetenz erweitern möchten, um schnell auf geschäftliche Herausforderungen reagieren zu können und gleichzeitig die Produktivität und Effizient ihrer Teams zu verbessern.
Teams und Abteilungen die regelmäßig mit komplexen Problemen und Herausforderungen konfrontiert sind und nach effektiven Methoden suchen, um diese erfolgreich zu bewältigen.
Unternehmerinnen und Unternehmer, die nach praxiserprobten Methoden suchen, um Hindernisse zu überwinden, innovative Produkte und Dienstleistungen zu entwickeln und ihr Unternehmen auf Wachstumskurs zu halten.
Personal- und Organisationsentwickler die ihre eigene Kompetenzen stärken möchten um die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter effektiver zu unterstützen.
Inhalt

Format
Dauer: je nach Kundenwunsch 1 Tag oder 2 Tage.
Das Training kann in Präsenz wie Online stattfinden.
Kosten
2 Tages Training: EUR 2.400,--
Vorbereitung
Trainingsdurchführung
Abschlussdokumentation und Breitstellung der Unterlagen
online FollowUp um den Lernerfolg zu sichern
bis zu 12 Teilnehmer:innen
online durchführbar (-20% online Rabatt)
1 Tages Training: EUR 1.600,--
bis auf die Dauer alles ident zum 2 Tages Training
Einfach mal Nachfragen
Du hast Fragen oder möchtest einfach unkompliziert mit mir in Kontakt treten.
Telefon: +43 664 8121129
Ich freu mich,
herzlichst Marion



Kommentare